Zukunft mit KI

play_circle_filled

Inhaltlicher Überblick:

KI IM PRIVATLEBEN UND ARBEITSWELT

Zwei Menschen geben bei der Suchmaschine Google die gleiche Suche ein. „Lehrstelle Österreich“

Und beide Menschen bekommen unterschiedliche Ergebnisse. Schon jetzt beeinflussen künstliche Intelligenzen unseren kompletten Alltag. Egal ob bei Suchmaschinen, beim täglichen Blick in Social Media, beim Flüge buchen oder beim Suchen nach einem guten Sportverein. All das wird von künstlicher Intelligenz gesteuert und beeinflusst.

Im Block KI und AI beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Kernpunkten der neuen Technologien, zeigen auf wie man sich beruflich auf die Veränderung einstellen kann und beantworten unter anderem die Fragen:

Wie gehe ich mit AI und KI um und was muss ich beachten?
Wie kann ich KI und AI zu meinem Vorteil nutzen?
Wie werden sich Arbeit und Betriebe in Zukunft verändern?

Die Lehrlinge können nach dem Kurs die Begriffe erklären, wissen wo die größten Veränderungen anstehen und wie man sich alltagstauglich in Arbeit und Privatleben mit der neuen Technologie arrangiert.

DARK WEB

Nachdem wir uns mit Social Media beschäftigt haben und mit dem Thema „Warum bin ich so lange am Handy“ gehen wir zum nächsten wichtigen Thema.

„Worauf sollte ich im Internet aufpassen?“
Hier kommen wir um das wichtige Thema „Dark Web“ nicht herum. Dieser Bereich im Internet birgt Gefahren und verstörende Inhalte, für die ein Bewusstsein geschaffen werden muss.

Wir beantworten mit den Lehrlingen die Fragen:
Was ist das Darb Web und warum ist es gefährlich?
Was kann ich tun, wenn ich im Internet „falsch abbiege“ und ich Dinge sehe, mit denenich nicht umgehen kann?
Wie sorge ich dafür das auch keine Informationen über mich irgendwo landen, ohne dass ich das möchte?

Auch hier setzen wir stark auf gemeinsame Reflektion, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele.

Fakten zum Kurs

Kursdauer

5 Stunden

Zielgruppe

Lehrlinge und Jugendliche