Kontaktieren Sie uns jetzt!
Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft Österreichs gestalten!

Schicken Sie uns eine E-Mail! Bei Fragen zu Kursen, Anmeldungen oder Förderungen, antworten wir schnell und kompetent.
Anrufen
Einen Anruf entfernt! Für sofortige Unterstützung oder schnelle Antworten steht unser Team bereit.
Anfahrt
Besuchen Sie uns in Graz. Wir sind gut angebunden. Planen Sie Ihre Anfahrt und wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu unserem 'Plug It In – Digital voraus!' Seminarprogramm. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unsere Kurse konzentrieren sich auf zentrale Aspekte der Digitalisierung. Wir behandeln Themen wie Social Media, einschließlich deren Algorithmen und Auswirkungen auf das Nutzungsverhalten, sowie neuere Entwicklungen wie 'Deepfakes'. Unser Ziel ist es, den Lehrlingen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Digitalisierung zu verstehen, zu nutzen und ihre Risiken einzuschätzen.
Unser 'Plug It In - Digital voraus!' Programm ist ein dreiteiliges Seminar. Die genaue Dauer kann je nach spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen variieren. Für weitere Details bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Unsere Kurse werden von erfahrenen Fachleuten wie Tayo Stefan Oluyemi, einem Lektor an der Montanuniversität Leoben, und Moritz Kirchpal, unserem Projektleiter und erfahrenen Trainer, durchgeführt.
Ja, auf unserer Website finden Sie eine Sektion, die den Erfahrungen ehemaliger Teilnehmender gewidmet ist. Dort können Sie aus erster Hand lesen, wie 'Plug It In – Digital voraus!' die digitale Kompetenz von Lehrlingen stärkt und sie auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorbereitet.